SKU
HI5321-02

HI5321 Wissenschaftliches Messgerät für Leitfähigkeit/Totalkonzentration gelöster Stoffe

1.127,00 €
Auf Lager
Das HI5321 ist ein hochentwickeltes, wissenschaftliches Messgerät für die Bestimmung von Leitfähigkeit/TDS/Salzgehalt/Widerstand. Der große Farbbildschirm, kapazitive Tasten und ein USB-Port für den Anschluss an einen Computer machen es individuell anpassbar.

Anpassbares Interface

Das HI5321 kann Messergebnisse auf mehrere Arten darstellen: Messergebnis mit oder ohne GLP-Informationen, Echtzeitdarstellung und Datenaufzeichnung. Die Kalibrierstabilität kann auf schnell, moderat und akkurat eingestellt werden. Programmierbare Warnungen können innerhalb oder außerhalb der erlaubten Grenzen eingestellt werden.

Farbbildschirm

Das HI5321 verfügt über einen Farbbildschirm, auf dem die Hilfe und Grafiken angezeigt werden und Farbeinstellungen vorgenommen werden können. Zusätzlich ist es möglich, Echtzeitdiagramme anzuzeigen.

Kapazitives Tastenfeld

Das HI5321 verfügt über kapazitive Tasten für die einfache Navigation durch Menüs und Bildschirmanzeigen.

Automatische Bereichsauswahl

Das Gerät kann den Messbereich für die Leitfähigkeit aus sieben vorgegebenen Bereichen oder einem eigenen selbstständig auswählen. Dabei werden die Ergebnisse als μS/cm oder mS/cm angegeben.

Automatische Temperaturkompensation

Bei jeder Messung wird die Temperatur mit dem eingebauten Temperatursensor gemessen und bei der Berechnung berücksichtigt.

Kalibrierung

Das HI5321 kann an bis zu vier Punkten mit einer Auswahl aus sechs voreingestellten oder benutzerdefinierten Leitfähigkeits-Standards kalibriert werden. Widerstand, Totalkonzentration gelöster Stoffe (TDS) und Practical Salinity PSU werden über die Leitfähigkeit kalibriert. Der Salzgehalt in & NaCl wird an einem Punkt mit dem HI7037 Standard kalibriert.

GLP-Daten

Auf dem HI5321 können Sie mit nur einem Knopfdruck die Kalibrierdaten und die Gültigkeitsdauer nachsehen. In den Daten sind das Datum, die Zeit und die verwendeten Standards enthalten.

Datenaufzeichnung

Drei Modi stehen beim HI5321 zur Auswahl: automatische, manuelle und Autohold-Datenaufzeichnung. Automatische und manuelle Logs enthalten bis zu 100 Gruppen mit maximal 50000 Datensätzen/Gruppe, 100000 Datenpunkte pro Kanal und bis zu 100 ISE-Methodenberichte. Die automatische Aufzeichnung bietet die Möglichkeit, Werte entsprechend der Messdauer und -intervalle zu speichern.

Datenübertragung

Daten können an einen PC mit einem USB-Kabel und der optional erhältlichen HI92000 Software übertragen
werden.

Kontextbezogene Hilfe

Sie können jederzeit mit der HELP-Taste auf die kontextbezogene Hilfe zugreifen.

4-Ring-Leitfähigkeitssonde

Alle Messungen werden von der HI76312 4-Ring-Leitfähigkeits-Sonde durchgeführt, in der sich ein eingebauter Temperatursensor für die automatische Temperaturkompensation befindet. Die vier Ringe sind aus Platin und der Korpus aus chemikalienresistentem PEI (Polyetherimid-Kunststoff) gefertigt.

USP < 645 > Für die Untersuchung von hochreinem Wasser in der pharmazeutischen Produktion verfügt das HI5321 über zwei Stufen der USP < 645 > Methode. Sobald eine Stufe erreicht ist, wird ein Bericht erstellt und gespeichert. Es können bis zu 200 Berichte gespeichert und auf einen Windows®-kompatiblen Computer über USB und der Software übertragen werden.

 

Technische Daten

 

Technische Daten

Detail

SKU

HI5321-02

EC Messbereich

0.000 bis 9.999 μS/cm, 10.00 bis 99.99 μS/cm, 100.0 bis 999.9 μS/cm, 1.000 bis 9.999 mS/cm, 10.00 bis 99.99 mS/cm, 100.0 bis 1000.0 mS/cm absolute Leitfähigkeit**

EC Auflösung

0.001 μS/cm, 0.01 μS/cm, 0.1 μS/cm, 0.001 mS/cm, 0.01 mS/cm, 0.1 mS/cm

EC Genauigkeit

±1% der Anzeige (±0,01 µS/cm)

EC Kalibrierung

automatische Standarderkennung (0,000 μS/cm, 84,00 μS/cm, 1,413 mS/cm, 5,000 mS/cm, 12,88 mS/cm, 80,00 mS/cm, 111,8 mS/cm) Ein- oder Mehrpunktkalibrierung mit benutzerdefiniertem Standard

TDS Messbereich

0.000 bis 9.999 ppm, 10.00 bis 99.99 ppm, 100.0 bis 999.9 ppm, 1.000 bis 9.999 ppt, 10.00 bis 99.99 ppt, 100.0 bis 400.0 ppt (absoluter Gehalt gelöster Feststoffe) **, unter Verwendung eines Konversionsfaktors von 1,00

TDS Auflösung

0.001 ppm, 0.01 ppm, 0.1 ppm, 0.001 ppt, 0.01 ppt, 0.1 ppt

TDS Genauigkeit

±1% der Anzeige (±0.01 ppm)

EC/TDS Temperaturkompensation

Deaktiviert, linear und nicht-linear (natürliches Wasser)

Temperaturkoeffizient

0.00 bis 10.00 %/°C

Widerstand Messbereich

1.0 bis 99.9 Ω•cm; 100 bis 999 Ω•cm; 1.00 bis 9.99 KΩ•cm; 10.0 bis 99.9 KΩ•cm; 100 bis 999 KΩ•cm; 1.00 bis 9.99 MΩ•cm; 10.0 bis 100.0 MΩ•cm

Widerstand Auflösung

0.1 Ω•cm; 1 Ω•cm; 0.01 KΩ•cm; 0.1 KΩ•cm; 1 KΩ•cm; 0.01 MΩ•cm; 0.1 MΩ•cm*

Widerstand Genauigkeit

±2% der Anzeige (±1 Ω•cm)

Salzgehalt (NaCl)

Messbereich

Prozentskala: 0,0 bis 400,0 % NaCl; praktische Skala: 0,00 bis 42,00 PSU; natürliches-Meerwasser-Skala: 0,0 bis 80,0 ‰

Salzgehalt (NaCl)

Auflösung

0,1 % NaCl; 0,01 PSU; 0,01 ‰

Salzgehalt (NaCl)

Genauigkeit

±1% der Anzeige

Salzgehalt (NaCl)

Kalibrierung

NaCl Einpunktkalibrierung mit HI7037L Meerwasserstandard

Salzgehalt (NaCl)

Temperaturkompensation

Deaktiviert, linear und nicht-linear (natürliches Wasser)

Temperaturbereich

-20.0 bis 120.0˚C**; -4.0 bis 248.0˚F**; 253.15 bis 393.15 K**

Temperatur Auflösung

0.1 °C, 0.1 °F, 0.1 K

Temperatur Genauigkeit

±0.2 °C; ±0.4 °F; ±0.2 K (ohne Sondenfehler) 

EC/TDS-Sonde

HI76312 Platin-4-Ring- Leitfähigkeits-/TDS-Sonde mit 1 m Kabel (mitgeliefert)

Spannungsversorgung

12 VDC-Adapter (mitgeliefert)

Umgebungsbedingungen

0 bis 50°C (32 bis 122°F; 273 bis 323 K), RH max 95% nicht kondensierend

Dimensionen

160 x 231 x 94 mm (6.3 x 9.1 x 3.7”)

Gewicht

1.2 kg (2.64 lbs.)

Bestellinformation

HI5321 wird mit der Leitfähigkeitssonde HI76312, dem Elektrodenhalter HI76404W, einem 12-VDC-Netzteil und einer Anleitung geliefert.

Anmerkungen

**Unkompensierte Leitfähigkeit (oder TDS) ist der Leitfähigkeits- (oder TDS-) Wert ohne Temperaturkompensation. **Parameter werden an die der benutzen Sonde angepasst.

Garantie

2 Jahre

Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten, sofern nicht anders angegeben. Hanna Instruments GmbH — Rosenkranzgasse, 6 — 8020 Graz (Österreich) — USt ATU69124217 © 2021 Alle Rechte vorbehalten