Wandmontierter digitaler pH-Regler - pH500
- CAL Check™ informiert über den Status der Kalibrierung
- Das Fail-Safe-Alarm-System schützt diese Zähler vor den Tücken der Prozesssteuerung.
- Der Passwortschutz verhindert die Manipulation des Reglers.
Fail-Safe-Alarm-System
Das exklusive Fail-Safe-Alarm-System von Hanna schützt vor Problemen durch Stromausfall oder Signalunterbrechung, die die typischen Risiken in Industrieumgebungen darstellen. Ein Alarmzustand wird durch eine rote LED direkt an der Vorderseite des Reglers angezeigt.
Differentialeingang
In einem System mit schlechter Erdung kann ein Erdstrom durch die Referenzstelle fließen. Dies kann zu einer raschen Verschlechterung des Elektrodenzustandes führen. Der Differentialeingang verringert die Wahrscheinlichkeit von Erdschleifen.
Proportionalregelung
Die Pumpleistung wird verringert, wenn sich der gemessene pH-Wert dem eingestellten Regelpunkt nähert, wodurch eine präzise Dosierung sichergestellt und kostspielige Verschwendung von Chemikalien aufgrund einer Überdosierung vermieden wird.
Analoge Ausgänge
Um die Fehlerbehebung zu verbessern und Daten während der Überwachung aufzuzeichnen, schließen Sie einfach ein Aufzeichnungsgerät an die 4 bis 20 mA-Ausgangskontakte des Instruments an, die sich bequem auf der Vorderseite befinden, und erhalten bei Bedarf eine Kopie der Ergebnisse.
PC-Konnektivität
Der RS232C-Port ermöglicht die Verbindung mit einem PC. Die Datenübertragung vom Instrument zum PC ist mit der Windows®-kompatiblen Software HI92500 von Hanna Instruments möglich.
Automatische Temperaturkompensation
Eine Pt100-Sonde kann angeschlossen werden, um eine automatische Temperaturkompensation der pH-Messungen zu ermöglichen.
Technische Daten
pH Messbereich |
0,0 bis 14,0 pH |
Auflösung |
0.1 % |
Genauigkeit |
±0.2 |
Kalibrierung |
automatisch, ein, zwei oder drei Punkte bei pH 4,01, 7,01, 10,01 |
Temperaturkompensation |
automatisch (mit Pt100 Sonde) oder manuell von -9,9 bis 120 °C |
Alarmrelais |
1 SPDT Relaiskontakt, 5 A - 250 V AC, 5 A - 30 V DC (resistiv); 2 A, 250 V, Flinksicherung |
Analoges Ausgangssignal |
galvanisch isoliert: 0 - 1 mA, 0 - 20 mA und 4 - 20 mA, 0 - 5 V DC, 1 - 5 V DC und 0 - 10 V DC |
Digitales Ausgangssignal |
RS232 bidirektional optoisoliert |
Regelpunkt |
1 oder 2 SPDT Relaiskontakte, 5 A - 250 V AC, 5 A - 30 V DC (resistiv), 2 A, 250 V Flinksicherung |
Reaktionszeit |
einstellbar, typischerweise von 5 bis ca. 30 Minuten |
Eingangsimpedanz |
10¹² Ω |
Spannungsversorgung |
230 V AC ±10 %; 50/60 Hz |
Maße |
144 x 144 x 170 mm; Montageausschnitt: 140 x 140 mm |
Gewicht |
1.6 kg (3.5 lb.) |
Bestellinformationen |
Jedes Modell der pH500-Serie wird mit Montagematerial und Bedienungsanleitung geliefert. |