Reinigungslösung für Weinablagerungen (500 mL) HI70635L
- Speziell formulierte Reinigungslösung zum Entfernen von Weinablagerungen von einer pH-Elektrode
- Luftdichte Flasche mit manipulationssicherem Siegel zur Sicherung der Qualität
- Verfallsdatum und Chargennummer deutlich auf der Flasche angegeben
Einzelheiten
Die häufigste Ursache für Ungenauigkeiten bei der pH-Messung ist eine unsaubere oder nicht ordnungsgemäß gereinigte Elektrode. Dies ist sehr wichtig zu beachten, da das Gerät während der Kalibrierung davon ausgeht, dass die Elektrode sauber ist und dass die während des Kalibrierungsprozesses erstellte Standardisierungskurve bis zur nächsten Kalibrierung eine gültige Referenz darstellt. Die heute auf dem Markt befindlichen pH-Meter erlauben eine Offsetspannung von etwa ±60 mV. Die Abweichung von 0 mV ist nicht ungewöhnlich, sollte aber idealerweise nicht größer als ±30 mV sein. Der Kalibriervorgang kompensiert die Änderung der Offsetspannung. Wenn der mV-Offset weiterhin abweicht und das Messgerät mit einer verschmutzten Elektrode kalibriert wird, führt dies zu ungenauen Messwerten.
Luftdichte Flasche mit manipulationssicherem Verschluss
- Gewährleistet die Qualität und Frische der Lösung
Jede Flasche ist mit Chargennummer und Verfallsdatum gekennzeichnet
- Hanna-Reinigungslösungen sind speziell so formuliert, dass eine ungeöffnete Flasche ein Verfallsdatum von 5 Jahren ab Herstellung hat.
Specifications
Beschreibung |
Reinigungslösung für Weinablagerungen (Weinherstellung) |
Verpackung |
Flaschen |
Größe |
500 mL |
Zertifikat der Analyse |
nein |
Fast Shipping | Nein |
---|