Coulometrischer Karl Fischer Titrator
Für Wissenschaftler und Fachleute, die eine exakte Bestimmung des Wassergehalts von 1 ppm bis 5 % benötigen, wurde unsere neue Generation des coulometrischen Karl-Fischer-Titrators entwickelt, um Ihre technischen Anforderungen zu erfüllen oder zu übertreffen und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken. Mit modernsten Funktionen in einem kompakten Design liefert dieser Titrator genaue Ergebnisse und benötigt weniger Platz im Labor. Präzise Wassergehaltsbestimmung auf Knopfdruck. Dieser karl fischer Titrator wurde für das moderne Labor entwickelt und ist die perfekte Lösung für Ihre Testumgebung.
- Compact design will save space in the lab without compromising your results
- Langlebiges hitze- und chemikalienbeständiges Gehäuse
- Minimierter Wasserdampfeintritt durch versiegelten Messraum
Dynamische Titrant-Dosierung
Die dynamische Titrationsgeschwindigkeit ermöglicht zeitnahe und genaue Titrationsergebnisse, indem sie die erzeugte Iodmenge mit der mV-Reaktion der Karl-Fischer-Reaktion in Beziehung setzt. Dies sorgt für eine größere Iodbildung zu Beginn der Titration und präzisere Dosierung in der Nähe des Titrationsendpunkts.
Kompensation der Driftrate
Das HI934 passt die Titrationsberechnung automatisch an, um die Auswirkungen der Umgebungsfeuchtigkeit, die in die Titrationszelle gelangt, zu berücksichtigen. Dies führt zu einem genaueren Ergebnis, da Wasser, das in der eigentlichen Probe nicht vorhanden ist, korrigiert wird.
Auswählbare Endpunktkriterien
Das HI934 verwendet eine doppelte Platinstiftelektrode für die bivoltammetrische Endpunktbestimmung. Die Benutzer können Abbruchkriterien auf der Grundlage von mV-Stabilitätszeiten oder Driftraten wählen.
Mehrstufige Zellvorbereitung
Eine Vortitrierungsstufe beseitigt das im Lösungsmittel und in der Zelle vorhandene Restwasser und sorgt für einen zuverlässigen Start der Analyse. Der Standby-Modus hält das Lösungsmittel zwischen den Titrationen und bei Nichtgebrauch des Titrators trocken.
Coulometrisches Titrationssystem
Sinnvolle Konzeption von Generatoren
Für das HI934 sind zwei Arten von Generatoren erhältlich: ein Design mit Fritten (Diaphragma), das sich ideal für Proben mit geringem Wassergehalt und hohen Genauigkeitsanforderungen eignet, und ein Generator ohne Fritten (ohne Diaphragma), der eine einfachere Reinigung und Wartung ermöglicht.
Präzise Jodierung
Unser Dosierungsalgorithmus ermöglicht die elektrolytische Erzeugung einer extrem geringen Menge des für die Karl-Fischer-Reaktion erforderlichen Jods mit einem gepulsten Strom von bis zu 400 mA, wodurch das Jod genau und präzise zugeführt wird.
Titration & Lösungsmittel System
Chemisch resistente Gefäße und Schläuche
Die Titrierzelle aus Glas und die PTFE-Schläuche sind so konzipiert, dass sie den aggressiven Lösungsmitteln und Reagenzien standhalten, die bei Karl-Fischer-Reaktionen verwendet werden.
Versiegeltes Lösungsmittelsystem
Geschliffene Glasfugen dichten die Glastitrierzelle vollständig ab, so dass die Luftfeuchtigkeit minimiert wird, das System trocken bleibt, der Reagenzienverbrauch sinkt und Zeit zwischen den Titrationen eingespart wird. Das Lösungsmittel kann mit einer Schnellanpassung in Sekundenschnelle ausgetauscht werden.
Hochwirksames Trockenmittel
Das hocheffiziente Molekularsieb-Trocknungsmittel trägt dazu bei, niedrige und stabile Driftraten in der Titrierzelle aufrechtzuerhalten und gleichzeitig das Eindringen von Umgebungsfeuchtigkeit in das versiegelte Lösungsmittelsystem zu verhindern.
Schnittstelle & Display
Interaktives Farbdisplay
Ein großes, farbiges LCD-Display zeigt deutlich die gewählte Titrationsmethode zusammen mit den Ergebnissen, Einheiten, Gesamtwassermenge, Driftrate und mV-Wert an.
Detaillierte Titrationsgrafiken
Während jeder Titration kann eine Echtzeit-Titrationskurve angezeigt werden. Diese Funktion ist nützlich, wenn neue Methoden getestet werden oder wenn ein Verfahren optimiert werden muss.
Einfache und schnelle Navigation
Virtuelle Tasten auf dem Display ermöglichen eine einfache und schnelle Navigation zwischen den Bildschirmen und Menüs, ohne sich in der Informationsflut zu verlieren.
Daten & Speicherung
Anpassbare Titrationsberichte
Jeder Titrationsbericht ist vollständig anpassbar, so dass die Benutzer sicherstellen können, dass sie die für ihre Anwendung und Verfahren erforderlichen Daten speichern und archivieren.
Flexibles GLP-Management
Alle erforderlichen GLP-Informationen (Good Laboratory Practice) können mit jeder Probe aufgezeichnet werden, einschließlich: Probenidentifikation, Firmen- und Bedienername, Datum, Uhrzeit und Elektroden-ID-Codes.
Mühelose Datenübertragung
Die Daten können mit der Anwendungssoftware Hanna HI900PC einfach auf einen USB-Stick oder einen PC übertragen werden. Der USB-Anschluss ermöglicht die Übertragung von Titrationsmethoden, Titrationsberichten und Software-Upgrades über ein USB-Flash-Laufwerk.
Konfigurierbare Schnittstelle
Über den RS232-Anschluss kann eine Laboranalysewaage angeschlossen werden, mit der die Probengröße automatisch dosiert werden kann, was Zeit und Arbeit spart.
Mehrere Peripheriegeräte
Benutzer können Berichte direkt aus dem Titrator mit einem Standard-Paralleldrucker drucken. Ein externer Monitor und eine Tastatur sowie eine Analysenwaage für die automatische Eingabe der Probenmasse für Titrationen sorgen für zusätzliche Vielseitigkeit.
Analysemethoden
Benutzerdefinierte Methoden
Das HI934 kann bis zu 100 benutzerdefinierte oder Standard-Titrationsmethoden speichern. Jede Methode kann je nach Anwendung und Benutzeranforderungen angepasst und für die Leistung optimiert werden.
Support
Installation, Schulung und Anpassung vor Ort sind durch einen unserer Anwendungs- oder Serviceexperten möglich. Hanna bietet kontinuierlichen Support per Telefon oder Webinare für alle Fragen, die Sie auf dem Weg dorthin haben könnten.
Anpassbare Standardmethoden
Unsere technischen Experten können Standardmethoden, die von Organisationen wie ISO, ASTM, AOAC, AOCS, EPA und anderen entwickelt wurden, direkt auf Ihrem Titrator programmieren und anpassen. Fragen Sie unsere Verkaufsberater, welche Standardmethoden mit unserem HI934 Karl-Fischer-System möglich sind.
Technische Daten
SKU |
HI934-02-web |
Produktbezeichnung |
Coulometrischer Karl Fischer Titrator - HI934 |
Angebot erforderlich |
Ja |
Titrationsprinzip |
Coulometrischer Karl Fischer |
Titrationsbereich |
1 ppm to 5% |
Titration Auflösung |
0.1ppm to 0.0001% |
Ergebniseinheit |
%, ppm, ppt, mg/g, μg/g, mg, μg, mg/mL, μg/mL, mg Br/100g, g Br/100g, mg Br, g Br |
Art der Probe |
flüssig oder fest mit externer Auflösung/Extraktion |
Vortitration |
automatisch |
Driftkorrektur |
automatisch oder benutzerdefinierter Wert |
Endpunkt-Kriterien |
fester mV-Persistenz, relativer oder absoluter Driftstop |
Dosierung |
dynamisch mit 3 Geschwindigkeitsstufen |
Ergebnis Statistik |
Mittelwert, Standardabweichung |
Titrationsgefäß |
Volumen zwischen 100 - 200 mL |
Reagenz-System |
Abgedichtetes System mit integrierter Membranluftpumpe |
Anschlussart |
BNC |
Polarisationsstrom |
1, 2, 5, or 10 μA |
mV Messbereich |
2 mV bis 1100 mV |
mV Auflösung |
0.1 mV |
mV genauigkeit |
±0.1% |
Rührer Typ |
magnetisch, optisch-reguliert, digital |
Rührer Geschwindigkeit |
200 bis 2000 rpm |
Rührer Auflösung |
100 rpm |
Titrator Methoden |
bis zu 100 Methoden (Standard und benutzerdefiniert) |
Berichte |
bis zu 100 vollständige Titrationsberichte und Driftratenberichte können gespeichert werden |
GLP-Konformität |
Gute Laborpraxis und Speicherung und Ausdruck von Gerätedaten |
Peripheriegeräte |
Anschlüsse für VGA-Display, PC-Tastatur, parallelen Drucker, USB-Geräteeingang, RS232 |
Display |
5.7” (320 x 240 pixel) Farb-LCD |
Tastenfeld |
Polycarbonat |
Sprachen |
Englisch, Portugiesisch. Spanisch und Französisch |
Stromversorgung |
100-240 VAC; "-01" Modelle, US-Stecker (Typ A); "-02" Modelle, europäischer Stecker (Typ C) |
Abmessungen |
315 x 205 x 375 mm (12.4 x 8.1 x 14.8 ") |
Gewicht |
ca. 4,3 kg (9,5 lbs.) |
Fast Shipping | Nein |
---|