Olivenöl-Säure-Test-Set - HI3897
- Kalibrierte Dosierspritze
- Einweg-Lösungsmittelflaschen
- Speedsafe™ magnetisches Rührer
Der HI3897 Olivenölsäure-Testset ist ein umfassendes Set zur Messung des prozentualen Säuregehalts Ihres Olivenöls.
Zuerst wird die Olivenölprobe in einem organischen Lösungsmittel aufgelöst und anschließend mit Natriumhydroxid titriert, bis eine Farbveränderung beobachtet wird. Im Set sind sechs Flaschen mit organischem Lösungsmittel enthalten, von denen jede für einen Titrationstest geeignet ist. Die basische Titriermittellösung wird der Probe mit einer kunststoffkalibrierten Spritze mit einer verjüngten Spitze tropfenweise zugegeben. Das HI3897 ist die perfekte Lösung für Olivenölproduzenten, die eine schnelle und genaue Methode zur Bestimmung der Qualität ihres Produktes schätzen.
Funktionen auf einen Blick
Kompletter Testaufbau
- Alle erforderlichen Materialien sind im Testkit enthalten, wie z.B. die Einmal-Lösungsmittelflaschen, die Titriermittellösung, die kalibrierte Spritze und der Magnetrührer.
Hohe Auflösung
- Messwerte von 0,00 bis 1,00% Säuregehalt werden bis zu einer Auflösung von 0,01% (0,01 mL) bestimmt.
Ersatzreagenzien erhältlich
- Es ist nicht erforderlich, ein neues Set zu kaufen, wenn die Reagenzien aufgebraucht worden sind. Ein neues aufrüstbares Reagenzienset beinhaltet Titriermittellösung und Flaschen mit organischen Lösungsmitteln für 10 Tests und kann seperat bestellt werden.
Bedeutung der Messung
Der Säuregehalt (in % Ölsäure) ist die grundlegendste Messung des Olivenöls. Es ist der wichtigste Indikator für die Reinheit und Frische des Olivenöls. Die Qualität von Olivenöl steht in direktem Zusammenhang mit dem Grad des Abbaus der Fettsäuren im Öl. Beim Abbau der gebundenen Fettsäuren entstehen freie Fettsäuren, die den prozentualen Säuregehalt des Öls erhöhen. Der Säuregehalt ist ein Maß für die im Öl vorhandenen freien Fettsäuren, das in direktem Zusammenhang mit seiner Reinheit steht. Die Qualität des Olivenöls kann entweder während der Reifung oder durch Umweltbedingungen beeinträchtigt werden. Falsche Handhabung, Verarbeitung und Quetschungen bei der Ernte können ebenfalls zu einem Abbau von Fettsäuren und einer Erhöhung des freien Säuregehalts beitragen. Unsachgemäße und/oder langfristige Lagerung kann dazu führen, dass Olivenöl zerfällt und ranzig wird. Eine regelmäßige Prüfung des Säuregehalts ist der beste Weg, um Qualität und Frische zu gewährleisten und zu erhalten. Die Säure wird verwendet, um ein extra natives Olivenöl von allen anderen Olivenölen zu unterscheiden. Gemäß der Verordnung CEE 2568/91 gilt Olivenöl als natives Olivenöl extra, wenn sein Säuregehalt unter 1% liegt. Ein niedriger Säurewert deutet auch auf einen natürlichen Extraktionsprozess hin, der kurz nach der Olivenernte stattfand.
Natives Olivenöl extra: Säuregehalt <1%
- "Perfekter Geschmack und Geruch" mit einem maximalen Säuregehalt von 1 g/100 g Ölsäure
Gewöhnliches natives Olivenöl: Säuregehalt 2 - 3,3% (Toleranz von 10%)
- “Good flavor and odor” with a maximum acidity of 3.3 g/100 g oleic acid
Natives Lampante-Olivenöl: >3.3% Nicht für den menschlichen Verzehr geeignet
- "Fehlgeschmack und -geruch" mit einem maximalen Säuregehalt von> 3,3 g/100 g Ölsäure
Technische Daten
Spezifikation | Details |
---|---|
SKU | HI3897 |
Typ | Titration |
Kleinste Inkrementierung | 0.01 mL = 0.01% |
Methode | Titration |
Anzahl der Tests | 6 |
Bestellinformation | HI3897 wird mit 6 gebrauchsfertigen Flaschen mit organischem Lösungsmittel, Magnetrührer HI180I/MB, kalibrierter Spritze für die Öldosierung, kalibrierter Spritze für die Titriermitteldosierung mit Spitze, Titriermittel (20-mL-Flasche), robustem Tragekoffer und Anleitung geliefert. |
Reagenz | HI3897-010 |
Säuregehalt Bereich | 0,00 bis 1,00 % Säuregehalt |
Fast Shipping | Nein |
---|